Unfallgefahr Stromschlag
Das Elektroauto ist eine Innovation unserer modernen Welt
Elektroautos gehören zu den vielfältigsten Innovationen der modernen Welt. Sie finden immer mehr Anwendung im Verkehrsalltag, da sie sehr sparsam sind. Eine Statistik zeigt, dass im Jahr 2021 der Bestand an Elektroautos in der Schweiz, von 19’522 auf 28’912, um 32.48 Prozent angestiegen ist.
Elektroautos benötigen besondere Reparatur, Wartung und Service-leistung, aufgrund der eingebauten Lithium-Ionen-Batterien und anderen Spezifikationen.


Das Hochvoltsystem birgt immense Risiken. In den Elektroautos verbaute Komponenten enthalten hochspannungsgeladene Kondensatoren. Die Gefahr besteht, bei der Reparatur oder Wartung mit defekten Kondensatoren in Berührung zu kommen, welche einen hochspannungsgeladenen Elektro- bzw. Stromunfall auslösen können.
Das Risiko besteht, an einem Schlaganfall zu sterben, der von einem Herzkreislauf- oder Atemstillstand oder einer lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörung ausgelöst wird.
Dies ist ein Notfall. Für den Patienten zählt jede Sekunde. Die Überlebenschancen sinken, wenn er nicht sofort wieder belebt wird.
Jetzt muss das richtige Werkzeug zum Einsatz kommen. Auf Herzanfälle muss man unverzüglich reagieren. Ein effektiver Schutz vor einem solchen Risiko ist die Anschaffung des Erste-Hilfe-Notfallsystems der Lifetec AG. Es kann lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen beenden und Überlebenschancen erheblich verbessern.
Zur Risikogruppe solcher Unfälle gehören insbesondere Menschen, die in einer Garage, FZ-Werkstatt oder Abschleppdienst arbeiten, sowie Personen, welche ein Unfall-Elektroauto bergen.
Lesen Sie dazu die Broschüre der EKAS (Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit), welche die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Umgang mit Hochvoltsystemen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen erläutert:


“Wie Sie heute für den Brandfall den Feuerlöscher einplanen – so planen Sie für den medizinischen
Notfall im Haus, in der Überbauung, im Wohn- & Geschäftsgebäude ein Erste-Hilfe Notfallsystem ein
Wieso macht das Sinn?“
Aleks Brkic
Consultant Real Estate Development
+41 79 158 09 86 | aleks.brkic@lifetec.ch
Kontakt
Hauptsitz
Lifetec AG
Lerzenstrasse 16
8953 Dietikon
Zweigniederlassung
Lifetec AG
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.





Hauptsitz
Lifetec AG
Lerzenstrasse 16
8953 Dietikon
Zweigniederlassung
Lifetec AG
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.





Kontakt
Hauptsitz
Lifetec AG
Lerzenstrasse 16
8953 Dietikon
Zweigniederlassung
Lifetec AG
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.




