Aufgabe Betriebssanitäter
Als Betriebssanitäter sorgen Sie sich um die Arbeitssicherheit, Unfallprävention und lebensrettenden Massnahmen in Ihrem Unternehmen. Sie sind das Bindeglied vom Patienten zum Notarzt bzw. Rettungsdienst.
Bei einem Unfall oder akuter Erkrankung von Mitarbeitenden sind Sie die erste Anlaufstelle.
Neben den lebensrettenden Sofortmassnahmen beherrschen Sie auch den Einsatz eines Defibrillators. Sie prüfen und beschaffen das Erste-Hilfe-Material und halten die Infrastruktur intakt.
Was bedeutet IVR?
IVR ist die Abkürzung von Internverband für Rettungswesen. Er ist die Dachorganisation des medizinischen Rettungswesens der Schweiz. Er deckt die ganze Rettungskette ab.
Was tut der IVR?
- Gemeinnütziger Verein auf den Grundsätzen der int. Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
- Unterstützt Personen und Institutionen, die an der Rettungskette beteiligt sind, in ihrer Aus- und Weiterbildung
- Fördert die Qualitätssicherung im Rettungswesen
- Unterstützt vorbeugende Massnahmen zur Vermeidung von Notfallsituationen
- Plattform für Konsensfindung in allen Fragen des Rettungswesens