
Blended Learning für Erste Hilfe
Seit einigen Wochen laufen unsere ersten Schulungen unter dem neuen Konzept des «Blended Learning» – einer Kombination aus E-Learning, Webinar und physischem Falltraining. Unser operativer Leiter Daniel Bollier berichtet über seine Erfahrungen aus der Konzeption und Durchführung der ersten Kurse.
HSE in Unternehmen
Unser neuer Leiter des Beratungsbereichs, der national und international erfolgreiche Sicherheitsdirektor Martin Anderegg berichtet uns über die vielfältigen HSE-Themen und nimmt Stellung zu zentralen Fragen, die für jedes Unternehmen von Bedeutung sind.
Gute-Notfall-Schulung
Seit dem 1. Juli 2020 hat Daniel Bollier die operative Leitung der Notfall-Schulungen bei Lifetec übernommen. Der ausgebildete Transportsanitäter FA berichtet uns über die Wichtigkeit von gut geschulten Ersthelfern, Methoden und die Zukunft von Erste-Hilfe-Kursen.
Neue interne Alarmierung
Im Notfallkoffer LIFETEC ONE Mobile gibt es eine neue Funktion: die automatisierte interne Alarmierung. Diese erleichtert die Benachrichtigung der Ersthelfer und des Sicherheitsbeauftragten im eigenen Unternehmen und optimiert die Umsetzung der Rettungskette.
3 Stolpersteine im Schutzkonzept
Seit Ende des Lockdowns stehen die neuen obligatorischen Schutzkonzepte auf der Probe. Unsere Erfahrungen der letzten Wochen offenbaren drei Stolpersteine in der Praxis. Erfahren Sie, welche das sind und wie Sie diese umgehen können.
Notfallschulung mit Schutzkonzept
Seit dem 8. Juni dürfen wieder Lebensretter in Notfallschulungen ausgebildet werden und das unter Einhaltung des COVID-19-Schutzkonzepts. Daniel Bollier, Instruktor bei Lifetec, erklärt uns, wie er das Schutzkonzept anwendet.
Wir prüfen Ihr Schutzkonzept
Wird Ihr Schutzkonzept wirksam angewendet? Mit dem Ende des Lockdowns sind alle Betriebe zu einem Schutzkonzept nach BAG verpflichtet.
Defibrillator oder Erste-Hilfe-System?
Bei medizinischen Notfällen oder Unfällen muss helfen, wer gerade in der Nähe ist. Damit das reibungslos und möglichst stressfrei klappt, ist es ratsam Laienhelfern gute Hilfsinstrumente bereitzustellen. Ganz wichtig ist auch, regelmässig auf das Thema zu sensibilisieren und zu schulen.
Notfälle in Gemeinden
Es kann jeden jederzeit treffen. Von einer Sekunde auf die andere bricht ein Mensch bewusstlos zusammen, das Herz kommt aus dem Rhythmus und es kommt zum plötzlichen Herztod. Schätzungen zufolge lässt sich etwa die Hälfte der Todesfälle, die durch Herz-Kreislauf-Krankheiten bedingt sind, auf den plötzlichen Herztod zurückführen.
Was ist ein Kammerflimmern?
Es kann passieren, dass unser Herz aus dem Rhythmus gerät. Normalerweise sind wir selber in der Lage, diesen „Fehler“ zu beheben und zurück in den normalen Takt zu finden. Es gibt aber Ausnahmen, die lebensbedrohlicher nicht sein könnten.
Arbeitssicherheit Bern 2018
LIFETEC ONE zeigt an der Fachmesse Arbeitssicherheit Schweiz in der BERNEXPO (19. bis 21. Juni 2018, Halle 3.2, Stand C.28) ihre smarten, integralen Notfallmanagement-Systeme. Das sind Rundum-Sorglos-Pakete für die medizinische Notfallversorgung aus einer Hand.
Lifetec in der Sendung “CheckUp”, Tele Züri
Lebenswichtige Tipps und den Einsatz von LIFETEC ONE sehen Sie in der TeleZüri-Sendung „Checkup – Das Gesundheitsmagazin“.
9. First Responder Symposium
Lifetec präsentierte an dem 9. First Responder Symposium in Nottwil zum ersten Mal das Rettungs- und Alarmierungssystem LIFETEC ONE.
Kontakt
Hauptsitz
Lifetec AG
Riedstrasse 1
8953 Dietikon
Zweigniederlassung
Lifetec AG
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer!
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.





Hauptsitz
Lifetec AG
Riedstrasse 1
8953 Dietikon
Zweigniederlassung
Lifetec AG
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer!
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.





Kontakt
Hauptsitz
Lifetec AG
Riedstrasse 1
8953 Dietikon
Zweigniederlassung
Lifetec AG
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer!
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.




