
Gemeinsam für eine notfallsichere Schweiz!
Gemeinden, Städte, Hotels, Einkaufszentren und Unternehmen: Sie alle wollen den Menschen, die sich bei ihnen aufhalten, ein möglichst hohes Mass an Sicherheit bieten. Dazu zählt auch der Schutz vor den Folgen von medizinischen Notfällen, insbesondere Herzrhythmusstörungen. Vielerorts werden dafür automatisierte externe Defibrillatoren (AED) installiert. Ob diese im Ernstfall funktionsfähig sind, ist aber selbst bei regelmässigen Kontrollen alles andere als sicher.
Vandalismus, technische Störungen und zu hohe oder zu tiefe Temperaturen können die batteriebetriebenen Defibrillatoren ausser Betrieb setzen. Dazu kommt, dass Laien-Ersthelfer im Ernstfall mit der Situation und der Bedienung der Geräte oft überfordert sind, was zu Fehlern und Zeitverlust führt.
Im Notfall zählt jede Sekunde! Lifetec hat die herkömmlichen Defibrillatoren aufgewertet mit IoT-Technologien und zu einem smarten Notfallmanagement-System weiterentwickelt. Ersthelfer werden in ihren Handlungen in Echtzeit über das Swisscom 4G Netz von einer medizinischen Fachperson der Notrufzentrale unterstützt. Das LIFETEC ONE System übermittelt automatisch seinen Standort an die Notrufzentrale.
Finden Sie das passende System für Ihr Unternehmen
Schnell und sicher Leben retten: Das Erste-Hilfe-Notfallsystem mit integriertem Defibrillator LIFETEC ONE verbindet den Ersthelfer automatisch mit der Notrufzentrale 144. Eine medizinische Fachperson führt den Ersthelfer Schritt für Schritt durch die notwendigen Soforthilfe-Massnahmen.
Angst, Panik, Unsicherheit und Stress werden abgebaut.
KONKURRENZLOS
Kein Defibrillator ist wie ein LIFETEC ONE!
Direkte Verbindung zur Notrufzentrale 144
24/7-Systemüberwachung und Fernwartung
GPS und Standorthinterlegung
bei der Notrufzentrale
Swisscom IoT-Cloud-Lösung
und M2M-Technologie

Swiss Made Technologie
Sanitätsset und Beatmungsmaske
Automatische SMS-Alarmierung von Ersthelfern (z.B. Betriebssanitäter)
Telefonische Begleitung durch eine medizinische Fachperson der Notrufzentrale 144
Echtzeit CPR-Feedback
bei Herzdruckmassage
(beim ZOLL AED3)
Kein Defibrillator ist wie ein LIFETEC ONE




Kreislaufstillstand erkennen | Defibrillation
Andere gravierende medizinische Notfälle
x
Direkte Verbindung zu SNZ 144
x
Mensch-zu-Mensch Kommunikation
x
SMS | E-Mail-Alarmierung bei Einsatz
x
Standorthinterlegung SNZ und GPS Lokalisierung
teilweise
x
IoT Swisscom 24/7-Systemüberwachung
x
Fernwartung Software und Vor-Ort-Service
teilweise
Medical Kit Erste-Hilfe-Set DIN13157
x
zusenden/ausdrucken 10 Punkte Check-Liste
10 Punkte Check-Liste ansehen
IoT Internet of Things
IoT ist die Verbindung der physischen mit der digi-talen Welt.
Prozesse werden dadurch effizienter, transparenter, schneller und sicherer. Das IoT tauscht über Sensoren erhobene Daten mit anderen Systemen aus. Es geht um Effizienzsteigerung durch Auto-matisierung in der Ersten Hilfe und im Notfall-management.
Ob im Industriebetrieb, im Verwaltungsgebäude oder in einer Bank: IoT spielt bei moderner Erster Hilfe und beim effizienten Notfallmanagement zunehmend eine Schlüsselrolle.
Die Intelligenten Systeme LIFETEC ONE alarmieren und wickeln Ereignismeldungen von Personen ab. Prozessschritte werden ausgelöst, damit rechtzeitige Interventionen und Überwachungen erfolgen können. Die automatische und sichere Übermittlung via Mobile App, E-Mail, SMS oder Telefon von Alarmmeldungen rettet Menschen-leben. Das ist IoT – Internet of Things.
IoT ist die Verbindung der physischen mit der digi-talen Welt.
Prozesse werden dadurch effizienter, transparenter, schneller und sicherer. Das IoT tauscht über Sensoren erhobene Daten mit anderen Systemen aus. Es geht um Effizienzsteigerung durch Auto-matisierung in der Ersten Hilfe und im Notfall-management.
Ob im Industriebetrieb, im Verwaltungsgebäude oder in einer Bank: IoT spielt bei moderner Erster Hilfe und beim effizienten Notfallmanagement zunehmend eine Schlüsselrolle.
Die Intelligenten Systeme LIFETEC ONE alarmieren und wickeln Ereignismeldungen von Personen ab. Prozessschritte werden ausgelöst, damit rechtzeitige Interventionen und Überwachungen erfolgen können. Die automatische und sichere Übermittlung via Mobile App, E-Mail, SMS oder Telefon von Alarmmeldungen rettet Menschen-leben. Das ist IoT – Internet of Things.
Kontakt
Hauptsitz
Lifetec AG
Riedstrasse 1
8953 Dietikon
Zweigniederlassung
Lifetec AG
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer!
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.





Hauptsitz
Lifetec AG
Riedstrasse 1
8953 Dietikon
Zweigniederlassung
Lifetec AG
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer!
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.





Kontakt
Hauptsitz
Lifetec AG
Riedstrasse 1
8953 Dietikon
Zweigniederlassung
Lifetec AG
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer!
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.




