fmpro service – August 2022
Wenn in Schweizer Gebäuden etwa ähnlich viele Defibrillatoren (AED) installiert sind wie Feuerlöscher, dann erst dürfte die Mission von Mirko Djuric erfüllt sein. Er kümmert sich in der Lifetec AG um den Bereich Real Estate Development und möchte Immobilien durch intelligente Erste-Hilfe-Systeme notfallsicherer machen.
Das Limmattal – Juli 2022
Ausgewählte Dienstleister aus dem Limmattal.
Handelszeitung Online – Juli 2022
Wer ein Gebäude plant, baut, saniert oder unterhält, kommt am Brandschutz nicht vorbei. Das Thema ist stark reguliert und es müssen seitenweise Auflagen erfüllt sein.
Die Weltwoche – Juni 2022
Ersthelfer werden sogleich via Mobilfunk mit einem Notfallmanagementsystem verbunden. Medizinspezialisten sind blitzartig virtuell beim Patienten, aus der Mini- wird eine Mikro-Distanz bis zur hilfreichen Behandlung.
Die Botschaft – Juni 2022
Mit der Anschaffung des Systems wird auch eine Schulung durch den Hersteller angeboten. Erfreulicherweise kann diese Schulung öffentlich
durchgeführt werden.
Nau.ch – Mai 2022
Beim Schulhaus Chilewis in Fisibach wurde ein
Defibrillator mit intelligentem Notfall-System
installiert. Wie die Gemeinde Fisibach mitteilt, wurde mit dem Budget 2022 wurde auch die Anschaffung des LIFETEC Systems genehmigt.
pöschtli.ch – Mai 2022
Präsentation des Notfallsystems durch Kanzlist Markus Hunger, Instruktor Thomas Wettstein, Gemeindepräsidentin Pascale Steiner, Leiter der Notfallschulung Daniel Bollier, betrieblicher Leiter Rettungsdienst Curdin Camenisch und Rettungssanitäter Frank Dombaj.
Engadiner Post – April 2022
Der Gemeindevorstand beschliesst die Beschaffung eines neuen Defibrillators der Firma Lifetec.
die baustellen – März 2022
Aleks Brkic von der Lifetec AG plädiert deshalb dafür, die Erste Hilfe etwas mehr wie den Brandschutz zu behandeln.
safety security – März 2022
Florian Immer, Geschäftsführer des Alterszentrums Kehl und Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Baden und Thomas Braun, Experte für Risikodialoge, geben Einblick in den HSE-Masterplans des Alterszentrums Kehl.
safety security – Januar 2022
Wenn in Schweizer Gebäuden etwa ähnlich viele Defibrillatoren (AED) installiert sind wie Feuerlöscher, dann erst dürfte die Mission von
Aleks Brkic erfüllt sein.
Swisscom IoT-Magazin – März 2022
Für zwei junge Schweizer KMU ist IoT eine Herzensange-legenheit – wortwörtlich: evismo bietet mit CardioFlex ein weltweit einzigartiges System für die Langzeit-EKG-Diagnostik. Lifetec wiederum hat den lebensrettenden Defibrillator mit Intelligenz angereichert.
Der Murtenbieter – März 2022
Ried – Neu befindet sich bei der Firma Swiss Exrakt AG in Ried ein Defibrillator, der rund um die Uhr für alle zugänglich ist. So kann bei einem Herzstillstand wertvolle Zeit gewonnen werden.
Der Murtenbieter – Dezember 2021
Murten – Bei der Fribosa in Murten steht neu ein Erste-Hilfe-System bereit. Bei medizinischen Notfällen kann es die ganze Bevölkerung nutzen, um einen Notruf zu tätigen oder um jemanden wiederzubeleben.
AUTOINSIDE – Dezember 2021
agvs-upsa.ch – Das Arbeitsgesetz (ArG) lässt betreffend Gesundheitsschutz keinen Interpretationsspielraum zu. In Artikel 36 der entsprechenden Verordnung ist festgehalten, dass «stets die erforderlichen Mittel verfügbar» sein müssen, um im Notfall Erste Hilfe zu leisten. Um die Betriebe bei der Umsetzung zu unterstützen, arbeitet die BAZ neu mit der Firma Lifetec zusammen.
Andelfinger Zeitung – November 2021
OSSINGEN «Kids Save Life»: In diesem Pilotprojekt des Elternforums können Jugendliche der Sek Ossingen-Truttikon neu über alle drei Schuljahre verteilt die Basics der Ersten Hilfe lernen.
Der Landbote – November 2021
Pilotprojekt in Ossingen – “Kids Save Lives” heisst ein neues Erste-Hilfe-Projekt an der Schule Ossingen. Oft sind Jugendliche die Ersten am Ort eines Notfalls.
südostschweiz – Oktober 2021
Christian Eriksen – der Name des dänischen Fussballspielers bleibt vielen in Erinnerung. Denn an der letzten EM erlitt er auf dem Spielfeld einen Herzstillstand. Dieses Szenario könnte auch in der Davoser Eishalle stattfinden.
kmuRUNDSCHAU – Herbst 2021
Während und vor allem nach Corona
Bernapark Arealzeitung – Herbst 2021
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Schnelle Reaktion, richtiges Verhalten und entsprechende Ausrüstung können Leben retten. Im Bernapark wollen wir ein möglichst hohes Mass an Sicherheit bieten, deswegen haben wir das Areal mit dem smarten Notfallmanagement-System von Lifetec ausgerüstet.
safety-security.ch – 15. Juni 2021
Intelligentes Erste Hilfe System noch smarter gemacht
safety-security.ch – 19. März 2021
Blended Learning steht für eine Kombination aus E-Learning, Webinar und physischem Falltraining. Daniel Bollier ist operativer Leiter des Bereichs Notfallschulung und Training bei der Lifetec AG und berichtet über seine Erfahrungen aus der Konzeption und Durchführung der ersten Kurse.
Radioaufnahme – 18. März 2021
Daniel Bollier im Interview mit Radio 32.
safety-security.ch – 1. Februar 2021
Lifetec baut mit Martin Anderegg das HSE-Consulting auf
Punkt4info –
10. Februar 2021
KONTAKT
Lifetec AG
Hauptsitz
Lerzenstrasse 16
8953 Dietikon
Lifetec AG
Zweigniederlassung
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.
KONTAKT
Lifetec AG • Hauptsitz
Lerzenstrasse 16
8953 Dietikon
Lifetec AG • Zweigniederlassung
Oenzgasse 11
3362 Niederönz
Wir machen Menschen sicherer
Ausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit
Die Firma Lifetec AG legt grössten Wert auf qualitativ hochstehende Schulungen. Die Zufriedenheit der Kunden
ist unser wichtigstes Ziel.