Zum Inhalt springen

PSAgA Schulungen

PSAgA Grundkurs

Der Einsatz von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) ist gemäss der aktuell gültigen Bauarbeiten-Verordnung von 2011 nur von nachweislich ausgebildetem Personal erlaubt. Die SUVA hat die Inhalte des eintägigen PSAgA Anwender-Grundkurses im Detail definiert. Verbände wie absturzrisiko.ch haben diese Inhalte übernommen und einen Leitfaden für die Durchführung solcher PSAgA-Kurse kreiert. Unsere Kurse sind von Ausbildungsstätten für PSAgA-Kurse anerkannt.

PSAgA Anwender-Grundkurs – Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Absturzsicherung sowie der Unfallverhütung und werden im sicherheitsgerechten Umgang mit ihrer persönlichen PSAgA-Schutzausrüstung ausgebildet. Zudem werden die medizinischen Aspekte über das Hängetrauma und die daraus resultierenden Folgen besprochen. Sie lernen, verschiedene Produkte der Absturzsicherung einzusetzen und deren korrekte Handhabung kennen. Des Weiteren erlernen die Teilnehmer eine einfache Rettung einer verunfallten Person mittels PSAgA.


Anfragen für Offerten

PSAgA Wiederholungs-Kurs

Bestehendes Wissen auffrischen. Allfällige Neuerungen (Stand der Technik) wird vermittelt. Festigen des Wissens in Bezug auf die Arbeiten mit der PSAgA. Rettungstechniken und weiterführende Techniken erlernen.


Anfragen für Offerten

SZP- Seilarbeiter Level 1

Der Höhenarbeiter / Seilarbeiter Kurs für sicheres, flexibles und wirtschaftliches Arbeiten in grossen Höhen oder an schwer zugänglichen Bereichen. Oft muss für Arbeiten in der Höhe eine Seilzugangs- und Positionierungstechnik angewendet werden. Um diese Verfahren sicher und nach geltenden Gesetzen und Richtlinien einzusetzen, bedarf es einer fundierten und anerkannten Ausbildung.

Wir bieten in diesem Bereich der Absturzsicherung Kurse nach den Richtlinien von Seilarbeit Schweiz an. Diese Kurse sind für Arbeiten am hängenden Seil anerkannt.
Dieser Seilarbeiten Kurs ist speziell für Anforderungen der Industrie und Höhenarbeiten an Gebäuden und anderen Infrastrukturen ausgelegt. Eine Spezialisierung im Bereich der Naturgefahren ist jederzeit möglich.


Anfragen für Offerten

SZP- Seilarbeiter Level 2

Aufbauend auf die Grundausbildung und die praktische Erfahrung bietet die Ausbildung zum Höhenarbeiter / Seilarbeiter Level 2 alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse um die Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) auch in komplexen Situationen sicher und effektiv einzusetzen.

Besonders werden die nötigen Fertigkeiten und Techniken für Rettungen bei Arbeiten am Hängenden / Höhenarbeiten trainiert.


Anfragen für Offerten

SZP- Seilarbeiter Level 3

Basierend auf der Aufbauausbildung Seilarbeiter Level 2 und der praktischen Erfahrung bietet die Ausbildung zum Höhenarbeiter / Seilarbeiter Level 3 alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse für die Leitung von Arbeiten am hängenden Seil / Höhenarbeiten (Seilzugangs- und Positionierungstechnik SZP).

Der Seilarbeiter Level 3 wird Höhenarbeiten Planen und die entsprechenden Risiken und betriebswirtschaftlichen Lösungen ein- und umsetzten.


Anfragen für Offerten

Offertanfrage Kurse

  • Gewünschter Kurs
  • Anzahl Teilnehmer
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.